Gruppenfitness
Zusammen macht’s einfach mehr Spaß!
In meinen Gruppenfitnesskursen lege ich großen Wert auf funktionelle Übungen. Denn am Ende wollen wir doch alle nur eins: einen funktionierenden Körper. Doch was bedeutet das eigentlich? Du hebst Einkäufe ins Auto, schnappst Dein Kleinkind auf den Arm oder stehst vom Sofa auf? Glückwunsch! Du machst schon funktionelle Fitness.😜
✅ Kniebeugen – falls Du jemals wieder elegant von der Festival-Wiese aufstehen möchtest.
✅ Ausfallschritte – weil Du Treppen nicht als Naturkatastrophe erleben solltest.
✅ Burpees – falls Du jemals in einer Verfolgungsjagd aus Versehen hinfällst und schnell wieder hochkommen musst.
✅ Kreuzheben – damit Du den Wasserkasten nicht mit einem Bandscheibenvorfall begrüßt.
✅ Skater Sprünge – damit Du im Winter auf Glatteis die Balance hältst – oder wenigstens elegant stürzt.
✅ Einbeinstand-Übungen – weil Du irgendwann mal im Stehen eine Socke anziehen musst.
✅ Glute Bridge – weil ein starker Po nicht nur gut aussieht, sondern auch Deinen Rücken entlastet!
✅ Liegestütze – falls Du dich jemals elegant vom Boden abdrücken willst (statt rumzurobben wie eine gestrandete Robbe).
✅ Russian Twists – für eine Taille, die mehr kann als nur den Gürtel zu halten.
✅ Planks – weil Dein Core nicht nur für’s Sixpack, sondern auch für eine schmerzfreie Haltung da ist.
✅ Mountain Climber – für einen Rücken so stabil, dass Du Berge (oder zumindest einen vollen Wäschekorb) tragen kannst.
Ziehen, Drücken, Springen, Rollen – weil Dein Körper dafür gemacht ist, sich zu bewegen!
Sei dabei – weil Fitness mehr ist als nur Hanteln heben.🚀
Eigene Gruppe anfragen